2016-07-29

Die ersten Gartenbohnen

Hallo meine Rüben,
heute war es dann soweit und wir konnten unsere allerersten Gartenbohnen ernten. Dabei hatte ich heute Hilfe von meiner kleinen Erntehelferin Ella, die tüchtig mitgeholfen hat – zur Belohnung gab es dann leckere Erdbeeren, die sich übrigens sehr gut als Nachbarpflanze eignen.

moehrchenprinzessin-website_beans.jpg

Die Gartenbohne ist die in unseren Breitengraden vielverwendete Hülsenfrucht – dabei gibt es viele, viele Sorten in allen Farben: Grüne, gelbe, weiße Bohnen, Kidneybohnen und viele mehr. Sie haben einen hohen Eiweißgehalt und sind daher auch für Vegetarier und Veganer interessant.Zur Vorbereitung muss man nur die Enden abschneiden und schon können die Bohnen ab ins köchelnde Salzwasser oder in die Bratpfanne.

Letzten Endes hat es sich gelohnt, die unseren Kompost in die Gartenerde einzumischen, sodass sich die Erde mit Nährstoffen anreichern kann. Auch das Anbauen war sehr unkompliziert. Dementsprechend üppig war unsere Ernte. Es ist immer ein bisschen schade, wenn alles auf einmal reif wird, aber wofür gibt es denn leckere Eintöpfe, hungrige Freunde und in letzter Instanz die Gefriertruhe? :)

Admin - 07:46:20 | 1 Kommentar

Wochenmarkt-Besuch

Hallo meine Rüben,
der Sommer ist da! Aus diesem Grund habe ich mir die kleine Ella geschnappt und ihr den Wochenmarkt gezeigt. Da gab es für meine Kleine natürlich viel zum Bestaunen – dass man Feigen auch frisch und nicht nur in der getrockneten Version essen kann, wusste sie gar nicht, sehr zum peinlich berührten Leidwesen ihrer Gartenblogger-Mama. Diese Wissenslücke und unsere Münder mussten wir natürlich gleich mit einer Handvoll frischer Feigen stopfen.

moehrchenprinzessin-website_figs.jpg
Natürlich ließen wir es uns daraufhin nicht nehmen, beim Gewürzhändler unseres Vertrauens vorbeizuschauen – Gilles kam vor 32 Jahren aus Frankreich zu uns, hat den witzigsten Akzent am Markt und lässt es sich nicht nehmen, seine Gewürze in französischer Sprache zu beschriften.

moehrchenprinzessin-website_spices.jpg
Wir schaffen es nie an der farbenprächtigen Belohnung für unsere Geruchssinne vorbei, ohne irgendetwas mitzunehmen.

Abschließend gab es noch eine Smoothiebowl mit allerlei Leckereien vom Biobauern, wonach Ella und ich pappsatt und zufrieden mit unseren Einkäufen nach Hause marschierten.

moehrchenprinzessin-website_bowl.jpg

Admin - 07:30:59 @ Allgemein | 1 Kommentar

2016-07-28

Heidelbeersüchtig

Hallo meine Rüben,
wir sind heidelbeersüchtig! Im Müsli, im Kuchen, als Marmelade oder ganz einfach nur so – Heidelbeeren sind ein fruchtgewordenes Stückchen Himmel, das obendrein noch supergesund ist.

moehrchenprinzessin-website_blueberries.jpg

Aus diesem Grund hat uns die liebe Mama vor einigen Jahren einen Ableger geschenkt, der heuer wieder Früchte trägt!

Um das Schimmelfiasko vom Vorjahr zu vermeiden, haben ich in diesem Jahr ganz besonders darauf geachtet, die Heidelbeeren nach der Ernte richtig zu transportieren und schnell zu verarbeiten, denn Heidelbeeren sind sehr druckempfindlich und beginnen dann rasch zu schimmeln.

moehrchenprinzessin-website_blueberries_close.jpg

Wenn dann alle Marmeladen gekocht, Kuchen gebacken und der Heidelbeerhunger gestillt sein sollte (für mich nicht nachvollziehbar!), dann können die süßen Beeren immer noch eingefroren werden.

Admin - 13:38:52 @ Allgemein | 1 Kommentar